Vermietungsstart am Friedrichs-Ufer: QUARTERBACK Immobilien AG bringt modernes Wohnen an die Pinnau

09.07.2025

Die QUARTERBACK Immobilien AG (QUARTERBACK) startet die Vermietung des neuen Wohnquartiers Friedrichs-Ufer in Pinneberg. Das Ensemble vereint modernes, energieeffizientes Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität und naturnaher Lage direkt an der Pinnau. Mit dem heutigen Vermietungsstart können sich Interessierte ab sofort für eines der vielfältigen Wohnungsangebote vormerken.

Insgesamt entstehen am Friedrichs-Ufer 165 Mietwohnungen, verteilt auf vier Gebäude in direkter Wasserlage. Angeboten werden 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von 33 bis 152 Quadratmetern -ideal für Singles, Paare, Familien oder Senioren. Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse, hochwertige Ausstattungsdetails wie bodentiefe Fenster, Fußbodenheizung, Vinyl-Designboden in Holzoptik sowie moderne Bäder mit Handtuchheizkörpern und Einbauküchen. Einige Einheiten erfüllen zudem die Vorgaben für barrierefreie Wohnungen und bieten zusätzliche Bewegungsflächen oder werden als Maisonettwohnungen über zwei Etagen errichtet.

„Mit dem Friedrichs-Ufer schaffen wir ein Zuhause für Menschen, die modernes, nachhaltiges Wohnen in naturnaher Umgebung suchen – und das in unmittelbarer Nähe zu Hamburg“, so Britta Egerer, Niederlassungsleiterin Hamburg der QUARTERBACK. „Der Standort verbindet urbanes Lebensgefühl mit Ruhe und Rückzugsqualität – und passt perfekt zu unserem Anspruch, zukunftsfähige Wohnräume zu schaffen.“

Die Vermietung der freifinanzierten Wohnungen erfolgt ab sofort über die Maklerunternehmen Thomas Klinke Immobilien GmbH sowie – für die Gewerbeflächen – über Wittlinger & Compagnie GmbH & Co. KG Interessierte erhalten dort alle relevanten Unterlagen und Informationen. Für die Anmietung sind die üblichen Nachweise vorzulegen. Die Vermietung der geförderten Wohnungen hingegen startet zu einem späteren Zeitpunkt – voraussichtlich im Herbst. Die Auswahl der geförderten Wohneinheiten erfolgt in Abstimmung mit der Stadt Pinneberg.

Das Quartier überzeugt mit einer klimafreundlichen Bauweise, nachhaltigen Baustoffen und einer energieeffizienten Heiztechnik. Auch für Mobilität ist gesorgt: Tiefgaragenstellplätze, Fahrradabstellräume sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und die A23 machen das Projekt besonders alltagsfreundlich. Innerhalb von rund 20 Minuten ist die Hamburger Innenstadt erreichbar. Das Projekt liegt eingebettet in ein grünes, gewachsenes Umfeld, fußläufig erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätzen, Schulen und Kitas. Spazierwege und Gemeinschaftsflächen sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Privatheit und Miteinander – Lebensqualität vor der Haustür.

Die Fertigstellung und der Bezug der ersten Wohnungen sind für Frühjahr 2026 geplant. Die Vermarktung erfolgt über die Website www.friedrichs-ufer.de.