
QUARTERBACK Immobilien AG: Nach Herauslösen der New Energy-Sparte definiert die QUARTERBACK Gruppe die unternehmerischen Ziele neu – strategischer Fokus auf definierte Kernregionen, Repositionierung des Portfolios
+++ QUARTERBACK Immobilien AG: Nach Herauslösen der New Energy-Sparte
 definiert die QUARTERBACK Gruppe die unternehmerischen Ziele neu  +++
 strategischer Fokus auf definierte Kernregionen, Repositionierung des 
 Portfolios
Leipzig. Im Zuge der neuen strategischen Ausrichtung und dem bereits erfolgten Herauslösen
 der New Energy-Sparte hat die QUARTERBACK-Gruppe nunmehr auch wesentliche Teile
 ihres Projektentwicklungs- und Bestandsportfolios angepasst.
Zukünftig wird sich der strategische Fokus der QUARTERBACK Immobilien AG stärker auf die
 Realisierung von Wohnprojekten mit bestehendem bzw. absehbarem Baurecht konzentrieren,
 bei denen eine zügige bauliche Umsetzung mit einer kurzen Kapitalbindung einhergeht.
Im Rahmen dieser Neuausrichtung veräußerte die QUARTERBACK-Gruppe Teile ihres
 Projektentwicklungsportfolios, welche nicht in ihren zukünftigen Kernregionen liegen bzw. von
 dem Konzern auch nicht kurzfristig realisiert werden können. Ebenfalls wurde bereits im 3.
 Quartal das eigene Bestandsportfolio veräußert.
Die QUARTERBACK-Gruppe wird sich zudem zukünftig auch verstärkt auf das bereits
 bestehende Segment Asset- und Property-Management für ihre Kunden und Investoren
 ausrichten sowie das Segment Bau- und Projektrealisierungen ebenfalls für Dritte öffnen oder
 in Joint Venture-Strukturen einbringen.
Darüber hinaus werden verstärkt die Vermietung und das Management von fremden
 Immobilienbeständen übernommen, um so ein vollumfängliches Leistungsspektrum für
 Investoren abzubilden und zu realisieren.
Vorstandsvorsitzender Tarik Wolf erläutert: „QUARTERBACK Immobilien AG steht für die
 Realisierung von Neubau wie kein anderer Projektentwickler! Mit der erfolgreichen Umsetzung
 und Übergabe von über 30 Wohnprojekten innerhalb der letzten 24 Monate haben wir dem
 Markt mehr als 2.000 Wohnungen zugeführt und mit aktuell 32 weiteren aktiven Baustellen
 bundesweit werden wir auch im nächsten Jahr eine ähnliche Performanz abliefern und gegen
 eine aufkeimende Wohnungsnot antreten.
Die Kombination aus steigendem Investoreninteresse sowie wachsendem Wohnungsbedarf
 eröffnet zusehends Möglichkeiten im bisher schwierigen Marktumfeld, kurzfristig
 Wohnungsbauprojekte für institutionelle und kommunale Investoren zu realisieren. Diese
 entstehen für uns vorrangig in Regionen, die wir lange und tief kennen und deren Mietdynamik
 nachhaltig intakt ist. Auf diesem Weg sind wir für die absehbare Wachstumsphase am
 Wohnungsmarkt sehr flexibel und mit einem breiten Leistungsspektrum aufgestellt, um sich
 bietende Möglichkeiten konsequent zu nutzen.“
Unternehmenskontakt:
 QUARTERBACK Immobilien AG
 Anne-Katrin Köhler
 presse@quarterback-immobilien.de



